Telegram Group & Telegram Channel
"Nein, das geht nicht, das wäre Mohamed gegenüber nicht fair.“ - Mit diesen Worten wurde einem Schüler laut “Krone”-Bericht in einem Döblinger Gymnasium untersagt, aus der Bibel vorzulesen. Das ist absolut nicht zu akzeptieren und erfordert Konsequenzen. Es muss geklärt werden, ob die Lehrkraft aus eigenen Stücken so gehandelt hat oder ob sie für sich selbst Konsequenzen gefürchtet hat, sollte sie aus der Bibel vorlesen lassen. Leider scheint es so, dass Stadtrat Wiederkehr hier nicht eingreifen will. Vielmehr ist er derzeit mit dem ‚Pride Month‘ beschäftigt, anstatt christliche Werte zu vertreten. Wien braucht aber keine omnipräsente LGBTQ Propaganda, sondern einen Erlass von Stadtrat Wiederkehr, der klar regelt, dass die Vermittlung christlicher Inhalte und insbesondere das Vorlesen aus der Bibel ausdrücklich erwünscht ist.
👏38👍5



tg-me.com/dominiknepp/448
Create:
Last Update:

"Nein, das geht nicht, das wäre Mohamed gegenüber nicht fair.“ - Mit diesen Worten wurde einem Schüler laut “Krone”-Bericht in einem Döblinger Gymnasium untersagt, aus der Bibel vorzulesen. Das ist absolut nicht zu akzeptieren und erfordert Konsequenzen. Es muss geklärt werden, ob die Lehrkraft aus eigenen Stücken so gehandelt hat oder ob sie für sich selbst Konsequenzen gefürchtet hat, sollte sie aus der Bibel vorlesen lassen. Leider scheint es so, dass Stadtrat Wiederkehr hier nicht eingreifen will. Vielmehr ist er derzeit mit dem ‚Pride Month‘ beschäftigt, anstatt christliche Werte zu vertreten. Wien braucht aber keine omnipräsente LGBTQ Propaganda, sondern einen Erlass von Stadtrat Wiederkehr, der klar regelt, dass die Vermittlung christlicher Inhalte und insbesondere das Vorlesen aus der Bibel ausdrücklich erwünscht ist.

BY Dominik Nepp




Share with your friend now:
tg-me.com/dominiknepp/448

View MORE
Open in Telegram


Dominik Nepp Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How Does Bitcoin Work?

Bitcoin is built on a distributed digital record called a blockchain. As the name implies, blockchain is a linked body of data, made up of units called blocks that contain information about each and every transaction, including date and time, total value, buyer and seller, and a unique identifying code for each exchange. Entries are strung together in chronological order, creating a digital chain of blocks. “Once a block is added to the blockchain, it becomes accessible to anyone who wishes to view it, acting as a public ledger of cryptocurrency transactions,” says Stacey Harris, consultant for Pelicoin, a network of cryptocurrency ATMs. Blockchain is decentralized, which means it’s not controlled by any one organization. “It’s like a Google Doc that anyone can work on,” says Buchi Okoro, CEO and co-founder of African cryptocurrency exchange Quidax. “Nobody owns it, but anyone who has a link can contribute to it. And as different people update it, your copy also gets updated.”

Newly uncovered hack campaign in Telegram

The campaign, which security firm Check Point has named Rampant Kitten, comprises two main components, one for Windows and the other for Android. Rampant Kitten’s objective is to steal Telegram messages, passwords, and two-factor authentication codes sent by SMS and then also take screenshots and record sounds within earshot of an infected phone, the researchers said in a post published on Friday.

Dominik Nepp from hk


Telegram Dominik Nepp
FROM USA